Damit wir möglichst schnell wieder Tennis spielen können!
Infos zu VORARLBERG IMPFT unter folgendem Link:
https://vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/vorarlbergimpft
Vormerkung/Anmeldung - VORARLBERG IMPFT:
Termine
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation haben wir im Vorstand gemeinsam beschlossen, die für Ende Jänner vorgesehene Jahreshauptversammlung zu verschieben. Wir werden die 31. ordentliche Generalversammlung inkl. Neuwahlen noch vor Saisonbeginn - hoffentlich unter möglichst normalen Bedingungen - abhalten.
Den genauen Termin werden wir frühzeitig bekanntgeben.
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Das Vorstandsteam
Dabei gsi
Hast du Interesse?
Die Anmeldung ist unverbindlich.
News des ÖTV-Präsidenten
Magnus Brunner, der den Österreichischen Tennisverband seit 26. Oktober anführt, lässt im Video das Jahr Revue passieren - und er kämpft täglich darum, dass die Hallen bald aufgesperrt und Tennis als kontaktloser Sport ausgeübt werden darf.
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
hinter uns liegt ein hartes Jahr. Als begeisterter Tennisspieler und als Verbandspräsident tut auch mir jeder Tag weh, an dem die Hallen wegen COVID19 noch gesperrt bleiben müssen. Wir kämpfen jeden Tag darum, dass Tennis als kontaktloser Sport mit ausreichend Abstand zu den Mitspielern bei den ersten Sportarten dabei ist, die wieder möglich sein werden.
Am 26. Oktober wurde das neue ÖTV-Präsidium mit Elke Romauch, Martin Ohneberg und Georg Blumauer als Vizepräsidenten für drei Jahre gewählt. An diesem Tag haben wir begonnen, an der Realisierung unserer Ziele zu arbeiten:
- „Breiter im Breitensport“ – mehr Tennisspieler in den Clubs
- „Besser im Spitzensport“ – Entwicklung von Top-Athleten
- Verbesserung der Kommunikation zwischen dem ÖTV, den Landesverbänden sowie diversen Gremien und Ausschüssen, um Transparenz und mehr Effizienz zu schaffen
- Steigerung der Fördermittel in zusätzlichen Förderbereichen wie etwa Nachhaltigkeit, Inklusion, Infrastruktur (Südstadt, Halle und Plätze, Bürokonzept neu) und Digitalisierung
- Neue wirtschaftliche Partner gewinnen (Digital- und Eventsponsoren)
- Wertigkeit des Tennissports in Österreich heben – der ÖTV muss in sportpolitischen Gremien in Österreich (ÖOC, BSG etc.) und Europa (Tennis Europe, ITF) vertreten sein
- Stärkere Förderung der Frauen im Tennissport
- Entwicklung und Verbesserung sportlicher Eventformate (Bundesliga neu etc.)
- Zwei Geschäftsführer (Wirtschaftlicher Leiter Thomas Schweda, Sportlicher Leiter Jürgen Melzer)
Mit all diesen Neuerungen wollen wir als ÖTV im kommenden Jahr neu durchstarten.
Für heuer darf ich Ihnen, liebe Tennisfreundinnen und -freunde, einen schönen Jahresausklang und ein friedliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Lieben wünschen.
Bleiben Sie gesund!
Magnus Brunner
ÖTV-Präsident